Die Geschäftsstelle des Kreisseniorenrat Tübingen e.V. spielt eine zentrale Rolle in der Organisation und Verwaltung der vielfältigen Aufgaben und Projekte des Vereins. Gemeinsam mit dem Vorstand vertritt die Geschäftsstelle die Interessen des Kreisseniorenrats in der Öffentlichkeit und engagiert sich für die Anliegen und Bedürfnisse der älteren Generation und ihrer Angehörigen im Landkreis Tübingen.

Die Organe des Kreisseniorenrats Tübingen e. V. sind

  • die Mitgliederversammlung
  • der Vorstand

Eine umfassende Beschreibung der Organe und ihrer Funktionen finden sich in der Satzung des Vereins. Die Geschäftsstelle des Kreisseniorenrats befindet sich im Landratsamt Tübingen.

Gewählter Vorstand des Kreisseniorenrats Tübingen e.V.

Vorsitzender Michael Lucke
Stellvertretende Vorsitzende

Ellen Noetzel

Dr. Stephanie Lotz

Beisitzer*innen

Hartwig von Kutschenbach

Dr. Rita Klett

Elisabeth Schröder-Kappus

Dr. Gisela Brock-Dautel

Dieter Schmid

Ute Koll-Szonell

Kraft Amtes gehören dem Vorstand an

Landkreis Tübingen 

Jürgen Reichert-Hammerand, stellv. Leitung der Abteilung Soziales

Felix Buss, Seniorenarbeit und bürgerschaftliches Engagement

Bezirk Tübingen (Stadtseniorenrat Tübingen) 
Gundi Reichenmiller, Vorsitzende
Bezirk Rottenburg (BSR Rottenburg) Christa Lucke, Vorsitzende
Bezirk Ammerbuch (BSR Ammerbuch) Inge Eißler, Vorsitzende
Bezirk Härten-Kirchentellinsfurt / Dettenhausen
Gudrun Witte-Borst, Vorsitzende

Seniorenbeauftragte der Kommunen

Cordula Körner

Annerose Herrmann

Geschäftsstelle des Kreisseniorenrates Tübingen

Rebecca Mang, Leitung der Geschäftsstelle

Ina Berner, Social-Media-Koordination

Larissa Braun, Mitgliedsbeauftragte 

Büro
Raum D3 23
Wilhelm-Keil-Str. 50
72072 Tübingen

07071 / 9 20 88 67
info@kreisseniorenrat-tuebingen.de
www.kreisseniorenrat.de

Schriftführung und Kassier

Schriftführer und Kassier
In Verantwortung eines Vorstandmitgliedes bei der Geschäftsstelle
Kassenprüfer

Dr. Rainward Bastian

Dr. Volker Renner